Medientipps

Eine freundliche Empfehlung der Stadtbücherei

Ausleihbar ab Freitag, den 25. April 2025
Ausleihbar ab Freitag, den 02. Mai 2025
„Die Kastanien an der Gracht“ von Agnes Imhof
Ihr Name ist fast so bekannt wie der ihres Schützlings Anne Frank: Miep Gies. Als ihr Chef Otto Frank sie 1942 um Hilfe bittet, zögert sie nicht und versteckt ihn und seine Familie im Hinterhaus der Amsterdamer Prinsengracht. Heimlich versorgt sie die Familie zwei Jahre lang mit Lebensmitteln und leistet Gesellschaft. Die wissbegierige Anne inspiriert sie zum Schreiben ihres berühmten Tagebuches. Doch Krieg und Überwachung machen es ihr immer schwerer, die Familie zu beschützen.

Die Romanbiografie über Miep Gies berührt tief und wirft durch das authentisch beschriebene Verhalten Mieps einen kleinen Lichtblick in eine dunkle Zeit der Geschichte.

„Quicksilver“ von Callie Hart
Saeris lebt in einem Armenviertel der Menschenwelt. Um sich zu schützen öffnet sie eines Tages unwissentlich ein Quicksilver-Portal. Dadurch befreit sie einen Fae-Krieger, der sie mit in seine Welt nimmt. Dort gerät sie zwischen die Fronten eines jahrhundertealten Krieges und riskiert dabei nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz.

„Quicksilver“ entführt einen in eine einzigartige Fantasywelt voller Fae, Vampire, Götter und Schicksalsbänden. Saeris, die starke Protagonistin des Buchs, erlebt eine unwiderstehliche Enemies-to-Lovers-Romance.

„Mit dem Morgen kommt der Tod“ von Molly Flanaghan
Fiona besitzt ein Bed-and-Breakfast in Ballinwroe an der Westküste Irlands und ist verliebt in Inspector Aidan Connolly. Dieser sitzt nun aber wegen Mordverdachts im Gefängnis. Nur durch die Ergebnisse, seiner eigenen Recherche, die er versteckt hat, kann seine Unschuld bewiesen werden. Fiona macht es sich zur Aufgabe, Aidan zu entlasten. Dann stehen auch noch Aidans Vater und seine Tochter vor ihrer Tür. Kann sie den beiden sicheren Unterschlupf bieten?

Der Cosy-Krimi hat eine gefühlsbetonte Story, ist dabei aber trotzdem spannend. Die Geschichte bietet sowohl sympathische Charaktere als auch eine authentische Darstellung der irischen Landschaft.











„Mufasa – der König der Löwen“
freigegeben ab 6 Jahren ; Laufzeit ca. 113 Minuten
Der Film erzählt die Geschichte des Löwenjungen Mufasa, der früh seine Mutter verliert und um sein Überleben kämpfen muss. Dabei lernt er Taka, den Thronfolger der Löwen, kennen und die beiden machen sich gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise. Diese Reise stellt jedoch die Verbindung der beiden auf die Probe, während sie einem tödlichen Feind entkommen müssen.
„Mufasa“ ist die Vorgeschichte zu „Der König der Löwen“ und schildert aus der Sicht von Affe Rafiki, wie sich Mufasa zur Führungspersönlichkeit entwickelt. Dabei glänzt der Film mit atemberaubenden Bildern und halsbrecherischen Verfolgungsjagden.

„Fuchs und Hase retten den Wald“
freigegeben ohne Altersbeschränkung ; Laufzeit ca. 68 Minuten
Fuchs, Hase und Euli sind beste Freunde und feiern zusammen eine Party. Als später alle schlafen, bemerkt Euli, dass die Waldlichtung, auf der sie leben, langsam geflutet wird. Der überhebliche Biber hat einen Staudamm gebaut. Mitten in dem entstandenen See hat er einen Freizeitpark gebaut. Er möchte jetzt von Euli hören, wie toll er und seine Arbeit sind. Als die anderen Freunde am Morgen bemerken, dass Euli weg ist und ihr Zuhause geflutet wird, starten sie eine Rettungsaktion.
„Fuchs und Hase retten den Wald“ ist ein herzerwärmender Animationsfilm für die ganze Familie, der mit liebevoll gestalteten Figuren und einer wichtigen Botschaft begeistert. Die spannende Geschichte über Mut, Freundschaft und den Schutz der Natur berührt nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene.

„Tony, Shelly und das magische Licht“
freigegeben ab 6 Jahren ; Laufzeit ca. 80 Minuten
Tony hat eine besondere Fähigkeit: Er leuchtet von innen heraus. Deshalb verstecken ihn seine Eltern, um ihn zu beschützen. Doch dann zieht Shelly ins Haus ein, die mit ihrer Taschenlampe Fantasiewelten erschafft, und die beiden gehen daran, das Geheimnis eines wurmartigen Geistes, der sich von Licht ernährt, zu lüften.
Die berührende Geschichte über zwei ungewöhnliche Kinder, die sich gegenseitig Mut machen und gemeinsam ein großes Abenteuer erleben, zeigt auf wundervolle Weise, wie wichtig Freundschaft, Vertrauen und das Anderssein sind. Visuell eindrucksvoll und liebevoll erzählt – ein echtes Highlight!