Kunstausstellung "Lebensbilder" von Sabina Malin
Laufzeit vom 31.10.2021 bis
27.11.2021
Ausstellungseröffnung: 31.10.2021 von 13-17 Uhr mit Hang Drum-Klängen musikalisch umrahmt
Öffnungszeiten: Montag bis
Donnerstag von 9.00 -14.30 Uhr, Dienstag & Mittwoch 16.30 - 19.00 Uhr,
Freitag 9.00 bis 12.30 Uhr.
Jeden Freitag von 13-15 Uhr mit Sabina Malin persönlich!
"Das Glück, zu Gestalten ist
das wichtigste für mich", so Sabina Malin. Aus einer intuitiven und
verspielten Art sich auszudrücken sind wunderbare Materialkollagen und Bilder
entstanden, die Frau Malin nun mit ihrer allerersten Ausstellung der
Öffentlichkeit präsentiert.
"Meine Kunstwerke drücken Themen aus, für die ich manchmal zum Zeitpunkt des künstlerischen Schaffens noch keine Worte fand", so Malin, die sich selbst als Kunsthandwerkerin bezeichnet.
Ihr Lieblingsbild "Der emotionale Rucksack" besteht aus ganz viel Glas, wiegt schätzungsweise über 30 kg und ist mit vielen weiteren Werken im KiJuFa (Kinder Jugend Familie) des DRK unter Leitung von Frau Tanja Meyer-Kietz, Hauptraße 78 in Kandel zu sehen.
Über einen Eintrag im dort ausliegenden Gästebuch freut sich Sabina Malin ganz besonders!
Über die Kunsthandwerkerin Sabina MalinSabina Malin ist am 30.12.1963 in
Konstanz geboren und lebt seit 1993 als glückliche Wahlpfälzerin in und um
Kandel. Seit 20 Jahren arbeitet sie als Ergotherapeutin mit schwerst-mehrfach behinderten
Menschen.
Die Kunst begleitet Frau Malin seit sie denken kann. Ihr Vater ist und ihr Großvater war selbst Kunstschaffender.
Ihre Arbeiten zeigen ihren Weg zu sich selbst. Die Bilder sind gestaltete Momentaufnahmen, in denen sie Lebenserfahrungen ausdrückt. Dabei verarbeitet sie die verschiedensten Materialien.
Wir freuen uns, dass sich Sabina Malin Kandel für ihre erste Ausstellung ausgesucht hat und wünschen ihr viele schöne Begegnungen", so Stadtbürgermeister Michael Niedermeier, der gemeinsam mit Citymanagerin Jennifer Tschirner Frau Malin für das Engagement und dem DRK für die weitere Möglichkeit dankt, dort ausstellen zu dürfen.
Zum Deutschen
Roten Kreuz
Das Deutsche Rote Kreuz stellt allen Künstlern gegen einen kleinen Beitrag die
vorhandenen Wände für Ausstellungen zur Verfügung. Das Geld wird für einen guten
Zweck im Rahmen der DRK Arbeit verwendet. Bei Interesse dazu am besten Kontakt
zu Tanja Meyer-Kietz aufnehmen, die die Geschäftsstelle leitet: Tel.
07275-989666 oder .