Eingewöhnung - der Start in der Kita

Die Aufnahme beginnt mit der Eingewöhnung, die wir nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell gestalten. Ziel ist, dass sich Ihr Kind bei uns sicher und wohl fühlt und schrittweise lernt, den Kita-Alltag ohne die familiäre Bezugsperson zu bewältigen.

Die Eingewöhnung dauert in der Regel vier bis sechs Wochen, abhängig von den Bedürfnissen Ihres Kindes. In dieser Zeit begleiten wir das Kind behutsam:

  • In der ersten Woche ist die feste Bezugsperson (z. B. Mutter oder Vater) zusammen mit dem Kind in der Gruppe, um Kontakt und Vertrauen zu den Bezugserzieherinnen aufzubauen.
  • In der zweiten Woche starten die ersten Trennungen – zunächst nur für kurze Zeit (10–15 Minuten).
  • Schritt für Schritt werden diese Phasen ausgeweitet, sodass das Kind immer selbstständiger wird.

Wir arbeiten individuell und flexibel, denn jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Unser Ziel ist, dass Ihr Kind sich sicher von Ihnen löst und gerne in die Kita kommt.