Sehr geehrte Eltern,
der eingeschränkte
Regelbetrieb ist seit dem 8. Juni 2020 in den Kindertagesstätten angelaufen und
wir freuen uns darüber, jedem Kind einen regelmäßigen Kindergartenbesuch, wenn
auch mit Einschränkungen, ermöglichen zu können.
Nach Aussage von Frau
Staatsministerin Hubig, steht aktuell die Frage im Raum, ob für die Kinder
während der Sommerferien, eine Notbetreuung eingerichtet werden soll. Hierzu wurde
in den städtischen Einrichtungen in einer Umfrage über die Betreuungszeiten,
unverbindlich, Ihr Bedarf abgefragt. Nach gründlicher Auswertung der Umfrage konnten
wir feststellen, dass der Bedarf für eine Notbetreuung innerhalb der
Sommerferien der Kindertagesstätten äußerst gering ausgefallen ist. Daher sind
wir, sowohl die städtischen als auch die kirchlichen Träger, gemeinsam zu der
Entscheidung gekommen, während der Sommerferien keine Betreuung in den Kindertagesstätten „Bienennest“,
„St. Pius“, „Die Entdecker“ und „Am Wasserturm“ anzubieten und an den schon
bekanntgemachten Schließzeiten festzuhalten.
Gerade die letzten Wochen
waren für die Erzieher eine große Herausforderung, die oftmals an den Kräften
gezehrt hat. Unter erschwerten Bedingungen und unter der ständigen Einhaltung
der Hygienevorschriften, haben diese ihr Bestes gegeben, um den Kindern auch in
der aktuellen Corona-Lage, einen möglichst normalen Kindergartenalltag ohne
erhebliche Einschränkungen zu ermöglichen. Aus diesem Grund steht auch unseren
Mitarbeitern eine Erholungsphase zu, um nach den Sommerferien wieder in einen
hoffentlich normalen Alltag mit den Kindern starten zu können. Hinzu kommt,
dass genehmigter Urlaub einerseits abgeleistet werden soll andererseits bei der
Absage von Urlaubstagen, diese am Jahresende zu Schwierigkeiten in der
Personal- und damit auch Betreuungsorganisation sowie Eingewöhnungen mit sich
bringen würden. Die Einhaltung der geplanten Schließzeiten hilft also,
Personalengpässe und damit Kürzungen von Betreuungszeiten nach den Sommerferien
zu vermeiden und den vorgesehenen Regelbetrieb wie gewohnt aufrechtzuerhalten.
Wir bitten Sie um Ihr
Verständnis in diesen schwierigen Zeiten und danken an dieser Stelle für das
entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung.
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Niedermeier
Stadtbürgermeister