Die folgenden Punkte sind nur eine kleine Auswahl dessen, was uns in unserer pädagogischen Arbeit wichtig ist. Sie sollen Ihnen einen Einblick geben, welche Themen und Werte wir im Kita-Alltag besonders betonen. Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Aspekte, die unseren Alltag prägen – hier haben wir bewusst einige ausgewählt, die das Profil unserer Kita ausmachen.
- Partizipation: Kinder gestalten den Alltag aktiv mit und lernen, Verantwortung zu übernehmen.
- Französische Spracharbeit: Spielerische Begegnungen mit der Nachbarsprache von Anfang an.
- Waldtage: Naturerfahrungen und Abenteuer im Freien.
- Das letzte Kitajahr: Eine besondere Förderung zur Vorbereitung auf die Schule.
- Offenes Mittagessen: Kinder entscheiden selbst, wann und mit wem sie essen möchten.
- Kita-Sozialarbeit (ab Oktober 2025): Unterstützung für Familien und Kinder bei Fragen und Herausforderungen des Alltags.
- Interkulturelle Arbeit: Vielfalt als Bereicherung – wir leben und lernen gemeinsam.
- Präventionsprojekt: Es ist uns ein besonderes Anliegen, Kinder zu stärken. Wir begleiten sie darin, selbstbewusst zu werden, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu vertreten, und vermitteln ihnen, dass sie das Recht haben, „Nein“ zu sagen.
